Feiern Sie mit uns: Das Pfingstfest in Brüggen
- Datum: Pfingstwochenende von jeweils Freitag bis Montag
- Ort: Brüggen – Fußgängerzone (GPS: 51,240393, 6,184084) (Wegbeschreibung)
- Veranstalter : Gemeinde Brüggen
- Kontakt:
Touristinfo der Burggemeinde Brüggen
Burgwall 4, 41379 Brüggen
Tel: +49 (0)2163 5701-4711
E-Mail: touristinfo@brueggen.de
Ein Fest mit Geschichte und Bedeutung:
Pfingsten selbst ist ein christliches Hochfest, das die Entsendung des Heiligen Geistes und die Gründung der Kirche feiert. In Brüggen hat sich um dieses religiöse Fest eine lebendige weltliche Tradition entwickelt, die über Generationen hinweg gepflegt wird. Das Brüggener Pfingstfest ist somit ein Fest, das sowohl seine historischen Wurzeln ehrt als auch den modernen Gemeinschaftssinn der Bürger und ihrer Gäste widerspiegelt.
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt:
Das Herzstück des Brüggener Pfingstfestes ist die bunte Festmeile in der Fußgängerzone.
Hier reihen sich zahlreiche Verkaufsstände aneinander, die ein breites Spektrum an Waren anbieten – von handwerklichen Produkten und regionalen Spezialitäten bis hin zu nützlichen Alltagsgegenständen und dekorativen Elementen.
Das Stöbern und Entdecken an den Ständen ist ein beliebter Zeitvertreib für die Besucher jeden Alters.
Für Kirmesfans ist das Pfingstfest in Brüggen ein wahres Paradies.
Auf dem Volksfestplatz (oft in der Nähe der Gesamtschule) locken rasante Fahrgeschäfte, klassische Jahrmarktsattraktionen und unterhaltsame Spiele.
Ob Adrenalinkick auf dem Karussell oder gemütliches Entenangeln – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Ein weiteres Highlight ist das abwechslungsreiche Bühnenprogramm.
Auf der NEW-Bühne am Kreuzherrenplatz erwartet die Besucher ein vielfältiges musikalisches Angebot.
Lokale Bands und DJs sorgen mit Pop, Rock, Schlager und Volksmusik für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung.
Der traditionelle Fassanstich am Freitagabend markiert den offiziellen Beginn des Festwochenendes und ist ein beliebter Treffpunkt.
Kulinarische Genüsse und gemütliches Verweilen:
Ein Fest wäre kein Fest ohne leckeres Essen und Trinken.
Auf dem Brüggener Pfingstfest erwartet die Besucher eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
Von herzhaften Imbissen über süße Leckereien wie frische Zuckerwatte und gebrannte Mandeln bis hin zu regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zahlreiche gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein, während man das bunte Treiben um sich herum beobachtet.
Kunst, Kultur und Gemeinschaft:
Neben dem bunten Markttreiben und der Kirmes bietet das Brüggener Pfingstfest oft auch kulturelle Akzente. In den vergangenen Jahren gab es beispielsweise einen Kunsthandwerkermarkt rund um die Burg Brüggen, bei dem lokale Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Werke präsentierten. Solche Angebote bereichern das Fest und unterstreichen die kulturelle Vielfalt der Region.
Das Brüggener Pfingstfest ist vor allem auch ein Fest der Gemeinschaft. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, Familien und Freunde, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Die lockere und fröhliche Stimmung trägt dazu bei, dass sich jeder willkommen fühlt.
Highlights:
- Live-Musik:
Auf der NEW-Bühne am Kreuzherrenplatz erwartet Sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit lokalen Bands und DJs. Von Pop und Rock über Schlager bis hin zu Volksmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. - Kirmes:
Auf dem Volksfestplatz an der Gesamtschule können Sie sich auf rasante Fahrgeschäfte, Spiele und Leckereien freuen. - Kunsthandwerkermarkt:
Rund um die Burg Brüggen präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker ihre einzigartigen Produkte. - Kulinarische Genüsse:
An zahlreichen Ständen können Sie regionale und internationale Spezialitäten probieren. - Verkaufsoffene Geschäfte:
Freitag, Samstag, Montag (Sonntag mit Auslagen vor dem Laden)
Öffnungszeiten:
Pfingst-Freitag bis einschließlich Pfingst-Montag
Zeiten siehe Veranstaltung / Flyer
Anreise:
- Ort: Brüggen – Fußgängerzone (GPS: 51,240393, 6,184084) (Wegbeschreibung)
- Brüggen ist mit dem Auto oder dem Bus gut zu erreichen.
- Kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Empfehlung, nutzen Sie die Parkplätze bei den Discountern – Das Zentrum ist mit Kinderwagen und Rolatoren von dort fußläufig erreichbar.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Brüggener Pfingstfest finden Sie auf der Website der
Tipp: Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, da es am Pfingstwochenende in Brüggen erfahrungsgemäß voll wird.
Pressemeinungen:
(Brüggener Pfingstfest 2025)
(Brüggener Pfingstfest 2024)
(Brüggener Pfingstfest 2023)