Was ist Ehrenamt?

  • Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird. Es ist Arbeit die unbezahlbar ist.
  • Wie wunderbar sind Menschen , die Dinge einfach tun, ohne darauf bedacht zu sein, dass für sie selbst was rausspringt.

Die beiden Sätze sollten es kurz zusammenfassen.

Ein paar „Ja-Aber-Menschen“ würden nun Bismarks Zitat abwandeln:

„Wer seine Pflicht tut, ist ein treuer Knecht, aber er hat kein Anrecht auf Dank“

Rettungswege freimachenWer leistet bei uns denn ehrenamtliche Arbeit?

  • Freiwillige Feuerwehr
  • Sportverein (Jugendarbeit, etc.)
  • Vereinsvorstand
  • DRLG
  • Katastrophenschutz
  • Die Tafeln
  • Schöffen
  • uvm.

Es gibt ca. 20 Millionen geschätzte Ehrenamtler in Deutschland.

Fakt ist:

Ohne Ehrenamt würde unsere Gesellschaft NICHT mehr funktionieren !


Bin ich Ehrenamtler?

Handeln statt redenNicht in den o.a. Beispielen.
Auch bin ich kein lokales Vorzeigeobjekt für kommunale Einrichtungen 😉

  • Ich fotografiere seit Jahren öffentliche Veranstaltungen (kulturell, gewerblich, kirchlich) für alte, nicht mobile, verhinderte Menschen und veröffentliche sie kostenlos und ohne Eigenwerbung (z.B. „Fotografie xxx“, „NRW-Bilder“, etc.) in sozialen Medien sowie im Internet (s.u.).
  • Ich sammel und dokumentiere Geschehnisse, sowie o.a. Bilder werbe- und politikfrei auf einer eigenen Webseite
  • Helfe von der Gemeinde nicht unterstützen Naturschutzvereinen bei der Arbeit
  • Befreie Rettungswege nach Stürmen
  • Sammel Müll in der lokalen überregional beworbenen Natur und platziere sie zur einfachen Abholung für die Gemeinden an zugänglichen Sammelplätzen
  • Melde Weg- und Sicherheitsschäden
  • sowie andere für Stellen

Wird es „honoriert“?
Nein? Gemieden, ausgegrenzt von oben trifft es eher 🙂
Stört es mich?
Nein, überhaupt nicht.
Es zeigt nur … Handeln statt reden 😉