Naturpark Schwalm-Nette – (Niederkrüchten/ Brüggen) Oktober 2018
- 21.10.2018



Ich hatte den Bürgermeister von Brüggen zu den beiden vollen Tonnen angeschrieben:
Guten Morgen Herr Gellen, ich wollte nur kurz zwei Dinge fragen / anmerken. Die beiden blauen Tonnen am Dahmensee sind seit über einer Woche nicht mehr geleert worden. Könnten Sie da nochmal im Bauhof anfragen, ob die noch geleert werden, damit ich eine zur Lichtung bringen kann? Zweitens, der Biber. In Brüggen der entfernte Biberdamm war denke ich der Schwalmverband. Ich habe gleich einen Ortstermin mit dem Schwalmverband und der Unteren Naturschutzbehörde wegen eines weiteren Damms zur Ortsbesichtigung. Gebe dann rein infotechnisch Bescheid.
Hallo Herr Storch, ich bitte Herrn Mörschbächer, mit Ihnen in Bezug auf die Abholung des Mülls zu telefonieren.
Danke für Ihren Einsatz.
Tja, nun sind die beiden Tonnen komplett weg, nicht wie sonst nur eine … dann kann ich nicht weiter aufräumen … by the way, wäre eh Aufgabe des Angelvereins.
(Frage mich dann nur, wo der Jahre-alte Müll dann herkommt)
Gemeindegebiet Niederkrüchten (Overhetfeld)
– ohne Kommentar –
- 19.10.2018
Gemeindegebiet Niederkrüchten
Kontrollrunde Biberdämme … von Bachabwärts Richtung aufwärts.
Der Schwalmverband hat eine Wasserstandsmarkierung angebracht und ein paar cm vom Damm abgenommen, um das Funktionieren der Rückstauklappen oberhalb zu gewährleisten.
- 15.10.2018
Gemeindegebiet Niederkrüchten
14:30 Uhr
Sichtung von zwei Biberdämmen mit dem Schwalmverband und der unteren Naturschutzbehörde


Hier ein wichtiger Auszug aus einem Mail-Verkehr mit der Naturschutzbehörde:
„Da der Biber und seine Lebensstätte durch das BNatSchG streng geschützt sind, ist vor irgendwelchen Maßnahmen eine Artenschutzprüfung und eine artenschutzrechtliche Befreiung erforderlich. Hierfür ist der Gewässerverband einzubinden, so dass zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Maßnahmen zulässig sind. Verstöße gegen diese Verbote können mit empfindlichen Bußgeldern und sogar mit Geld- und Freiheitsstrafen geahndet werden (streng geschützte Art nach Anhang IV FFH-Richtlinie)“
- 14.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
Platz war aufgeräumt, nur der Müllsack stand noch da und die illegale Feuerstelle
- 13.10.2018
Venekotensee:
00:30 Uhr
Zweiter Waldkauz „Am Mühlenbach“.
- 10.10.2018
Derweil am Borner See:
- 09.10.2018
Venekotensee:
18:30 Uhr
So weit ok, nur Kleinigkeiten, sowie Feuerstellenreste.

Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
Fast sauber … Chillende und „Zugedröhnter“ an der Lichtung,
- 08.10.2018

Diergartscher See

- 05.10.2018
Venekotensee:
08:30 Uhr
So weit ok, nur Kleinigkeiten.
- 03.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
12:30 Uhr



- 01.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
09:00 Uhr
Der Wanderparkplatz an der L373 Richtung Swalmen wurde abgezogen.

Wanderweg Venekoten – Overhetfeld:
13:30 Uhr
Der Wanderweg an der Schwalm entlang war durch einen Baum stark eingeängt.
Er sollte fürs Erste wieder frei sein.