Naturpark Schwalm-Nette – (Niederkrüchten/ Brüggen) Dezember 2018
- 29.12.2018
Nix Spektakuläres … Decke aus der Schwalm gefischt … einen Zugang zum Naturschutzgebiet erschwert.
- 28.12.2018
– Paar mit zwei freilaufenden Hunden aus dem Naturschutzgebiet „vertrieben“.
– Einen Sack Müll am Wanderparkplatz Dahmensee zur Abholung abgestellt.
(Damit sind wieder 10 Säcke der Gemeinde plus ein Paar Handschuhe verbraucht)
– Fahrradanhänger Weiß-Glas aus dem Wald am Diergartschen See geholt und nach Oebel zum Glascontainer gebracht. Die Gemeinde würde alles auf den Restmüll bringen und Glas kann recht gut recycelt werden.
– Flaschen Grünglas zu einer Künstlerin zur Weiterverarbeitung gebracht.
- 26.12.2018
Brachter Wald (vor dem Zaun) inspiziert …
- 25.12.2018
Noch zwei Säcke Müll aus dem Wald geholt und zur Abholung bereitgestellt.
Täglich neue „Flaschenpost“ in den Bächen … ob Hoch. oder Niedrigwasser.
- 24.12.2018
Nach der Nikolausaktion nun die Weihnachtsaktion mit offiziell bekanntem Müll aus dem Wald holen.
- 23.12.2018
Von der L373 (Brüggen – Swalmen) die Straße „Am Dahmensee“ von der Ziegelei Röben in Richtung Dahmensee den Unrat aus dem Gebüsch geholt.
Allerdings nur den Unraut der Vorbeifahrenden … den Müll der Ziegelei Röben nicht (Letzterer vermutlich durch den Sturm über die Straße geweht).
Dabei wurde noch Monate haltbare Lebensmittel vorgefunden.
„Wir“ habens ja. Ansonsten zu 90% Müll niederländischer Produktion, 5% MCDonalds, Rest divers.
- 22.12.2018
Laufrunde: Dahmensee – Depoteingang St-Barbarastraße – Depot – Depotausgang Swalmen – Diergartscher See – Dahmensee.
Bildlegende:
- Straße Am Dahmensee: Die Möhren waren noch verpackt und gut, ironischerweise mit Logo vom WWF, das verpackte Eis noch nicht geschmolzen.
- Koniks in ihrem Winterquartier im Brachter Depot
- Vom ansässigen Wild sind durch das Äsen an den Wällen regelrechte Terrassen entstanden.
- Die schönen neuen Wegweiser
- Betreten verboten, aber wen interessierts … seh ich überall im Depot.
- Müll Holländischer Produktion direkt vor dem Depotausgang Swalmen.
Der Rückweg führte auch an dem alten Schwalmarm zwischen Diergartschem Kanal und Schwalmkanal vorbei. Durch den Regen mit Wasser gefüllt.
- 20.12.2018
Gespräch mit dem Bürgermeister der Burggemeinde Brüggen.
Resumee:
Kein Entgegenkommen, keine Hilfe, ich werde geduldet, mehr aber auch nicht.
- 19.12.2018
Den Müll am Wanderparkplatz Dahmensee abgelegt.
Der Bauhof muss somit keine Extrafahrt machen.
- 18.12.2018
An der L373 – Zum Brachter Wald hin hintern den Bäumen die paar Müllsäcke hervorgeholt.
Da muss ich dann morgen mit dem Anhänger rum.
- 15.12.2018
Streckenbesichtigung L373 Parkplatz Dahmensee – Eingang Diergartscher See
Wieder voll.
- 12.12.2018
Gesprächsanfrage Gemeinde Brüggen
- 11.12.2018
Geocaching beim Diersberg, Dilborner Wald.
Hier liegt genug Glas im Wald, da muss ich nochmal hin mit dem Anhänger.
- 09.12.2018
Sämtliche Brüggener Wälder liegen voll Müll … einige seit Jahrzehnten!
Das weiß bestimmt sonst keiner 😉 (Sarkasmus aus)
- 08.12.2018
Auf der Brachter Mühlenweihnacht die kurze Frage vom BM:
– „Hallo, haben Sie die Handschuhe bekommen?“
– „Ja, habe ich, danke.“
Kein „Danke“ … bin ich ehrlich gesagt auch nicht von ausgegangen 🙂
- 07.12.2018
Heute morgen wurde der Unrat vom Bauhof abgeholt, danke.

- 06.12.2018
Mit Wathose, Handschuhen, Stiefeln bewaffnet, habe ich die Hälfte wohl geschafft … letztendlich sind mir sind die Müllsäcke ausgegangen.
Angefragt hatte ich zweimal danach.
Resultat:
9 Müllsäcke, 7 volle Glaskörbe,
sowie Reifen, Grills, Zelte, Stühle, Kissen, Dämmung und Luftmatratzen extra.

Den kompletten Beitrag kann man hier einsehen „Handeln statt Reden“
- 05.12.2018


Bekannt war die Stelle schon lange, doch darum gehts mir nicht.
Hauptsache er kommt weg in dem Zuständigkeitsdschungel.
Hier noch was Schönes in der Nähe:
- 04.12.2018
Nach Nachricht einer Bekannten, bin ich früher als geplant zu einer Stelle am Diergartschen See.
Das war das Resultat: