Naturwart 2018 in den Gemeinden Brüggen und Niederkrüchten
Wenn Behörden und Politik die Verantwortung hin und her schieben, aber die Lohrbeeren für Ihre angebliche Naturverbundenheit ernten wollen, folgt handeln statt reden.
Dezember 2018
- 29.12.2018
Nix Spektakuläres … Decke aus der Schwalm gefischt … einen Zugang zum Naturschutzgebiet erschwert.
- 28.12.2018
– Paar mit zwei freilaufenden Hunden aus dem Naturschutzgebiet „vertrieben“.
– Einen Sack Müll am Wanderparkplatz Dahmensee zur Abholung abgestellt.
(Damit sind wieder 10 Säcke der Gemeinde plus ein Paar Handschuhe verbraucht)
– Fahrradanhänger Weiß-Glas aus dem Wald am Diergartschen See geholt und nach Oebel zum Glascontainer gebracht. Die Gemeinde würde alles auf den Restmüll bringen und Glas kann recht gut recycelt werden.
– Flaschen Grünglas zu einer Künstlerin zur Weiterverarbeitung gebracht.
- 26.12.2018
Brachter Wald (vor dem Zaun) inspiziert …
- 25.12.2018
Noch zwei Säcke Müll aus dem Wald geholt und zur Abholung bereitgestellt.
Täglich neue „Flaschenpost“ in den Bächen … ob Hoch. oder Niedrigwasser.
- 24.12.2018
Nach der Nikolausaktion nun die Weihnachtsaktion mit offiziell bekanntem Müll aus dem Wald holen.
- 23.12.2018
Von der L373 (Brüggen – Swalmen) die Straße „Am Dahmensee“ von der Ziegelei Röben in Richtung Dahmensee den Unrat aus dem Gebüsch geholt.
Allerdings nur den Unraut der Vorbeifahrenden … den Müll der Ziegelei Röben nicht (Letzterer vermutlich durch den Sturm über die Straße geweht).
Dabei wurde noch Monate haltbare Lebensmittel vorgefunden.
„Wir“ habens ja. Ansonsten zu 90% Müll niederländischer Produktion, 5% MCDonalds, Rest divers.
- 22.12.2018
Laufrunde: Dahmensee – Depoteingang St-Barbarastraße – Depot – Depotausgang Swalmen – Diergartscher See – Dahmensee.
Bildlegende:
- Straße Am Dahmensee: Die Möhren waren noch verpackt und gut, ironischerweise mit Logo vom WWF, das verpackte Eis noch nicht geschmolzen.
- Koniks in ihrem Winterquartier im Brachter Depot
- Vom ansässigen Wild sind durch das Äsen an den Wällen regelrechte Terrassen entstanden.
- Die schönen neuen Wegweiser
- Betreten verboten, aber wen interessierts … seh ich überall im Depot.
- Müll Holländischer Produktion direkt vor dem Depotausgang Swalmen.
Der Rückweg führte auch an dem alten Schwalmarm zwischen Diergartschem Kanal und Schwalmkanal vorbei. Durch den Regen mit Wasser gefüllt.
- 20.12.2018
Gespräch mit dem Bürgermeister der Burggemeinde Brüggen.
Resumee:
Kein Entgegenkommen, keine Hilfe, ich werde geduldet, mehr aber auch nicht.
- 19.12.2018
Den Müll am Wanderparkplatz Dahmensee abgelegt.
Der Bauhof muss somit keine Extrafahrt machen.
- 18.12.2018
An der L373 – Zum Brachter Wald hin hintern den Bäumen die paar Müllsäcke hervorgeholt.
Da muss ich dann morgen mit dem Anhänger rum.
- 15.12.2018
Streckenbesichtigung L373 Parkplatz Dahmensee – Eingang Diergartscher See
Wieder voll.
- 12.12.2018
Gesprächsanfrage Gemeinde Brüggen
- 11.12.2018
Geocaching beim Diersberg, Dilborner Wald.
Hier liegt genug Glas im Wald, da muss ich nochmal hin mit dem Anhänger.
- 09.12.2018
Sämtliche Brüggener Wälder liegen voll Müll … einige seit Jahrzehnten!
Das weiß bestimmt sonst keiner 😉 (Sarkasmus aus)
- 08.12.2018
Auf der Brachter Mühlenweihnacht die kurze Frage vom BM:
– „Hallo, haben Sie die Handschuhe bekommen?“
– „Ja, habe ich, danke.“
Kein „Danke“ … bin ich ehrlich gesagt auch nicht von ausgegangen 🙂
- 07.12.2018
Heute morgen wurde der Unrat vom Bauhof abgeholt, danke.

- 06.12.2018
Mit Wathose, Handschuhen, Stiefeln bewaffnet, habe ich die Hälfte wohl geschafft … letztendlich sind mir sind die Müllsäcke ausgegangen.
Angefragt hatte ich zweimal danach.
Resultat:
9 Müllsäcke, 7 volle Glaskörbe,
sowie Reifen, Grills, Zelte, Stühle, Kissen, Dämmung und Luftmatratzen extra.

Den kompletten Beitrag kann man hier einsehen „Handeln statt Reden“
- 05.12.2018


Bekannt war die Stelle schon lange, doch darum gehts mir nicht.
Hauptsache er kommt weg in dem Zuständigkeitsdschungel.
Hier noch was Schönes in der Nähe:
- 04.12.2018
Nach Nachricht einer Bekannten, bin ich früher als geplant zu einer Stelle am Diergartschen See.
Das war das Resultat:
November 2018
- 30.11.2018
Der Biber lässt sich nicht beirren und baut immer wieder aufs Neue.
Und kommende Woche wird es wieder für die zugezogenen „Stadtmenschen“ eingerissen.
- 27.11.2018
Einfache Runde am Dahmensee in Richtung Oebel.
Ganz normaler Müll, wie immer.

Das Gesichtsfoto wurde weggelassen.
(Interessiert eh nur BILD, Bunte und Gala-Leser)
- 26.11.2018
Heute Morgen hatte ich in Facebook noch von den leider erforderlichen Damm-Entfernungen (nur bestimmte) berichtet und schon kam ein shitstorm gegen die Arbeiter.
Zwei von drei Dämmen mussten wegen zu starkem Rückstau entfernt werden, nachdem alle anderen Hilfe-Maßnahmen vom Biber umgangen wurden.
Daraufhin habe ich folgendes dazu gepostet:
Ich habe den Beitrag in „Brüggen, Niederkrüchten & Schwalmtal Infos“ schonmal gelöscht, wegen einer Ansammlung besserwissender Populisten, die den Schwalmverband ankeifen.
Ihr Idioten …
1. Der Schwalmverband macht dies auf Anweisung von oben und nicht weil er gerade Lust dazu hat.
2. Garstet lieber die Träumer an, die in die Natur ziehen und damit nicht klarkommen !!!
Die sind es, die sich ganz oben beschweren und weswegen EIN TEIL der Dämme entfernt wurde.
- 24.11.2018
Mein treuer Begleiter hat mich verlassen … nun muss ich alleine weitergehen.
- 20.11.2018


,




- 14.11.2018
Kontrollrunde Biberdämme.
Für die Leute, die in die Natur ziehen, aber mit der nicht klar kommen, wurde der Biberdamm abermals runtergebaut.

- 13.11.2018
Runde Dahmensee, Oebel, Kupenberg.
Wetterbedingt nur geringer Wanderermüll.
- 11.11.2018
Biberdammkontrollrunde … alles ok.
- 09.11.2018
Freigemachten Graben kontrolliert, Wasser läuft gut ab.
- 08.11.2018
Der Müll bei den abgeholten Tonnen lag noch immer da.
Nur der am für alle sichtbaren Parkplatz wurde abgeholt.
Also den Sack zum geleerten Mülleimer am Parkplatz getragen.
Spart dem Bauhof extra Fahrerei 😉
Den Biberbau in Brüggen begutachtet 🙂
Das Rohr wurde durch den Schwalmverband installiert, um eine zu starke Aufsttauung und einen Rückstau zum Klärwerk hin zu verhindern.
- 07.11.2018
Dahmensee bei den Blauen Tonnen und am Parkplatz wieder Müll.
An BM gemeldet .
Ein verstopfter Graben durch Äste und Laub.
Gemeldet und freigemacht.
Weiteren Graben zum Diergartschen Kanal begonnen frei zu machen.
Nach drei größeren Stellen die Arbeit verschoben, da es zu viel wurde an dem Tag.
Probleme sind noch immer durch Sturm „Friederieke“ und abgesägte und in den Graben gefallene Bäume.
Da brauche ich „schwereres Gerät“.
- 05.11.2018
Der Biberdamm wurde nach Rücksprache durch den SVB mit der UNB ein Stück abgetragen, um einen weiteren Rückstau zu verhindern.

- 04.11.2018
Kontrolle der Biberdämme, soweit alles ok.
Defektes kaputtes Schauglas am Aussichtsturm Wachholderheide entdeckt.

Info weitergegeben, eine Meldung durch andere, die den Schaden definitiv gesehen haben, lag nicht vor.
- 02.11.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)

Venekoten
Verstopften Bach „befreit“.
Kein Biber, sondern einfach zugewachsen und aufgestaut durch herabgefallene Äste und Laub.
(Wurde bereits zwei Wochen vorher gemeldet, nun selbst erledigt)

Schild Venekotenstube zurückgebracht.
Ob mutwillig oder durch Sturm, lässt sich nicht mehr sagen.
Oktober 2018
- 21.10.2018



Ich hatte den Bürgermeister von Brüggen zu den beiden vollen Tonnen angeschrieben:
Guten Morgen Herr Gellen, ich wollte nur kurz zwei Dinge fragen / anmerken. Die beiden blauen Tonnen am Dahmensee sind seit über einer Woche nicht mehr geleert worden. Könnten Sie da nochmal im Bauhof anfragen, ob die noch geleert werden, damit ich eine zur Lichtung bringen kann? Zweitens, der Biber. In Brüggen der entfernte Biberdamm war denke ich der Schwalmverband. Ich habe gleich einen Ortstermin mit dem Schwalmverband und der Unteren Naturschutzbehörde wegen eines weiteren Damms zur Ortsbesichtigung. Gebe dann rein infotechnisch Bescheid.
Hallo Herr Storch, ich bitte Herrn Mörschbächer, mit Ihnen in Bezug auf die Abholung des Mülls zu telefonieren.
Danke für Ihren Einsatz.
Tja, nun sind die beiden Tonnen komplett weg, nicht wie sonst nur eine … dann kann ich nicht weiter aufräumen … by the way, wäre eh Aufgabe des Angelvereins.
(Frage mich dann nur, wo der Jahre-alte Müll dann herkommt)
Gemeindegebiet Niederkrüchten (Overhetfeld)
– ohne Kommentar –
- 19.10.2018
Gemeindegebiet Niederkrüchten
Kontrollrunde Biberdämme … von Bachabwärts Richtung aufwärts.
Der Schwalmverband hat eine Wasserstandsmarkierung angebracht und ein paar cm vom Damm abgenommen, um das Funktionieren der Rückstauklappen oberhalb zu gewährleisten.
- 15.10.2018
Gemeindegebiet Niederkrüchten
14:30 Uhr
Sichtung von zwei Biberdämmen mit dem Schwalmverband und der unteren Naturschutzbehörde


Hier ein wichtiger Auszug aus einem Mail-Verkehr mit der Naturschutzbehörde:
„Da der Biber und seine Lebensstätte durch das BNatSchG streng geschützt sind, ist vor irgendwelchen Maßnahmen eine Artenschutzprüfung und eine artenschutzrechtliche Befreiung erforderlich. Hierfür ist der Gewässerverband einzubinden, so dass zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Maßnahmen zulässig sind. Verstöße gegen diese Verbote können mit empfindlichen Bußgeldern und sogar mit Geld- und Freiheitsstrafen geahndet werden (streng geschützte Art nach Anhang IV FFH-Richtlinie)“
- 14.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
Platz war aufgeräumt, nur der Müllsack stand noch da und die illegale Feuerstelle
- 13.10.2018
Venekotensee:
00:30 Uhr
Zweiter Waldkauz „Am Mühlenbach“.
- 10.10.2018
Derweil am Borner See:
- 09.10.2018
Venekotensee:
18:30 Uhr
So weit ok, nur Kleinigkeiten, sowie Feuerstellenreste.

Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
Fast sauber … Chillende und „Zugedröhnter“ an der Lichtung,
- 08.10.2018

Diergartscher See

- 05.10.2018
Venekotensee:
08:30 Uhr
So weit ok, nur Kleinigkeiten.
- 03.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
12:30 Uhr



- 01.10.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
09:00 Uhr
Der Wanderparkplatz an der L373 Richtung Swalmen wurde abgezogen.

Wanderweg Venekoten – Overhetfeld:
13:30 Uhr
Der Wanderweg an der Schwalm entlang war durch einen Baum stark eingeängt.
Er sollte fürs Erste wieder frei sein.
September 2018
- 30.09.2018
Schwalmauen Brüggen:
Der Biber ist wieder am Werk und staut die Nebenarme auf.

- 27.09.2018
Großer und kleiner Dahmensee.
Sommer-Restmüll und toter ein toter Wels.

- 25.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
08:00 Uhr
Am Wochenende wurde die illegale Bank am Dahmensee zersägt und abtransportiert. Hierzu noch ein kleiner Beitrag „Die selbstgebaute Bank am Dahmensee“


Find ich traurig, witzig, trifft es aber.
Der Natur helfen ist eben ein schwieriger Stand.
kleiner Dahmensee
08:30 Uhr
Erster Müll auf den ersten 10m … nach 50m war die Tasche voll.

- 22.09.2018
Venekotensee
08:25 Uhr
Trampelpfad = Müllpfad … Flaschen, Kartons, Exkremente

- 20.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:40 Uhr
Nur eine Hand voll Müll.
Venekotensee
08:10 Uhr
Die Jugendlichen und McDreck.
Am Klärwerk volles Essen weggeworfen, vor Venekoten (auch live erlebt), am See.
Es gibt keinen Tag wo Essensreste und Verpackungen vom Vertreiber von Essen für untere Schichten wild entsorgt wird … meist 20m vor einem Mülleimer.
(Weil man ja so cool ist, lach).



Tonnen ausgetauscht
- 19.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:40 Uhr
Große Lichtung soweit sauber.

Südufer und Ostufer gereinigt.

- 18.09.2018
Venekotensee
08:15 Uhr
Hunderte Taschentücher aufgepickt … nach dem Müll der Jugendlichen im Sommer nun der der Wanderer.
- 17.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:45 Uhr

Alltäglichen Müll am West-, Nord-, und Ostufer eingesammelt.

- 16.09.2018
Venekotensee
08:30 Uhr
Alles ruhig.
Auf Grund der langen Trockenheit wurden Walnüsse für die Eichhörnchen gesammelt und in „vogelsicheren“ Futterstellen für Eichhörnchen platziert.

- 15.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
14:30 Uhr
Lichtung sauber, Nordufer vereinzelter Müll von Spaziergängern.

- 14.09.2018
Venekotensee
08:30 Uhr
So weit ruhig … Angelverein hat zu Saisonende ein paar Mülltonnen „abgezogen“.
- 13.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
18:30 Uhr
Lichtung + Nordufer soweit sauber.
Leere Tonne zur Lichtung geholt.
- 11.09.2018
Venekotensee
07:30 Uhr
So weit ruhig.
- 10.09.2018
Straße „Am Dahmensee“ (Gemeinde Brüggen).
Knapp 150m Allee grob bis 10m in den Wald gereinigt.
Ergebnis: zwei 90-Liter-Kübel Müll.



Für die nächsten 150m wären es weitere zwei Kübel gewesen.
Den Müll am Wildparkplatz „Am Dahmensee“ hatte ich am 3.9. dem BM gemeldet.
Heute konnte ich den nochmal begutachten, alles Müll vom heißen Sommer.

Damit der Bauhof nicht suchen muss.
(Info an BM am 5.9.)
- 09.09.2018
Großer Dahmensee (Parkplatz)
12:30 Uhr
Sperrmüll kostet bei uns in der Gemeinde einen kostenlosen Telefonanruf.
Aber kognitiv suboptimierte Geister haben damit wohl Probleme.

BM wurde informiert.
An der Lichtung den Tümpel noch etwas entmüllt und Tonne zum Leeren nach vorne gezogen.

Schwarzangler vor Ort, sowie regulärer.
- 07.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
20:30 Uhr
Lichtung + Nordufer soweit sauber.

- 05.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:30 Uhr
Illegalen Müll der Gemeinde gemeldet.

Am Dahmensee dann ein Pärchen auf der Durchreise von Belgien nach Tschechien mit Rad und Zelt. Ruhig und sehr sauber.

Derweil an die 20 Flaschen und Plastik aus dem Tümpel in den 15m entfernten Mülleimer befördert.
Zeigt die herausragenden motorischen Fähigkeiten der Besucher hier.

Diese drei sind auch nicht natürlichen Todes gestorben.

Auch der stummer Zeuge hilft nicht weiter.

Das Ereignis muss beobachtet werden.
Über eine halbe Stunde kommen konsequent an dieser und anderen fixen Punkten in der Reihe konstant gleiche Bläschen hoch.
- Fische fallen aus, da zu einheitlich konstant und ortsbezogen
- vermoderndes organisches Material scheidet durch die konstant abgegebene große Menge über den langen Zeitraum aus.
- Taucher auch nicht, keine Autos, ortsgebunden, zu kleine Blasen

Ich denke ich muss mal mit einem Boot dahin und Proben nehmen … Schwefel?
Venloer Graben? Vielleicht ist es auch bald weg.
- 03.09.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
09:30 Uhr
Am See nur Kleinigkeiten (Flatterband, Zigarettenschachteln, etc.).
Von der Dahmenstraße, Brücke Richtung Ziegelei Röben, auf 100 m nur groben Müll aufgepickt.
Weiterer privat entsorgter Müll der Gemeinde gemeldet.

18:30 Uhr
Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt Brüggen die letzten Schilder vom Waldbetretungsverbot am See entfernt.
Diergartscher See
19:00 Uhr
Waldbetretungsverbotsschilder und Flatterband entfernt, was nur noch an zwei Stellen intakt war.
BM informiert.
- 02.09.2018
Venekotensee
19:30 Uhr
So weit ruhig.
Tote Brieftaube gefunden und an den Besitzer gemeldet.
- 01.09.2013
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
09:30 Uhr
Am Nordufer nach Ende des Waldbetretungsverbotes erstmal die ganzen losen Flatterbänder vom Ordnungsamt eingesammelt.

L373 Brüggen – Swalmen
14:00 Uhr
Allein vom Parkplatz Dahmensee bis zum Eingang Tor Diergartscher See ein 90l-Kübel Müll.

Vom Eingang Tor Diergartscher See bis zur Holzbrücke über den Diergartschen Kanal vor der Fischverkaufsbude nochmal ein 90l-Kübel voll Müll.

Der Müll ist teils Monate sogar Jahre alt und klar von der Straße aus dem Auto ersichtlich. Daher bin ich auch dahin, da es für die Zuständigen zu weit ab ist.
August 2018
- 31.08.2018
Venekotensee:
20:05 Uhr
Runde um den See, ruhig, kaum Müll.
- 30.08.2018
Venekotensee:
19:45 Uhr
Runde um den See, wenig Müll.
- 29.08.2018
Venekotensee:
09:45 Uhr
Nur vereinzelter Müll.
- 28.08.2018
Venekotensee:
08:45 Uhr
Einzelne Stellen des Südufers gereinigt.
11:30 Uhr
Viele Flaschen am Südufer „geborgen“ und entsorgt.
- 27.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
19:30 Uhr
Zwei Mädels am Südufer … in der Flasche war garantiert kein reiner Apfelsaft 😉
Vereinzelter Müll am Ufer inkl. Lichtung entfernt.
- 24.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
12:30 Uhr
Große Lichtung grob gereinigt.
Die amerikanischen Flußkrebse wandern über Land …

- 23.08.2018
Venekotensee:
06:05 Uhr
Soweit in Ordnung
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:40 Uhr
Große Lichtung hatte Besuch. Grob gereinigt.
Diergartscher See:
07:20 Uhr
Pavillion, Grill, rausgerissenes Schild, Verpackungsmüll …
Und das war nur der grobe Müll von der HÄLFTE an EINER Uferseite !
Fast schon amüsant sind dann die Kommentare der Tastaturhelden wegen der Schließung des Fußgängertors zum See, denn das hier ist ‚by the way‘ noch ein harmloses Bild

Die Tastaturhelden dürfen sich morgens um sechs gerne mit mir an einem Parkplatz treffen und wir sammeln nur den Müll, nicht die Tierkadaver ein.
- 22.08.2018
Venekotensee:
06:40 Uhr
Der See wird immer trüber, vor drei Tagen fiel es schon auf.
Gefahr von Blaualgen
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:00 Uhr
Lichtung sauber. Nur schwimmendes niederländisches Pärchen, jetzt mit den Söhnen.
Borner See:
07:30 Uhr
Ufer an der Doppelbrücke vermüllt, Flaschen im Wasser, etc.
- 21.08.2018
Venekotensee:
20:00 Uhr
Feiernde Jugendliche kommen zum Steg, feiern, räumen aber auch auf.
(Sogar Fremdmüll Tage zuvor)
- 20.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:00 Uhr
Lichtung sauber. Nur schwimmendes niederländisches Pärchen
Diergartscher See:
07:30 Uhr
Müll liegt seit Tagen sichtbar vom Weg Richtung Uferbereich.
„Wegsehen und meckern ist eben einfacher“.
Mülltonne voll mit Hinterlassenschaften von Anglern und NL-„Besuchern“.
(Dafür, dass keiner ans Ufer darf, recht voll die Tonne)
Venekotensee:
08:00 Uhr
Alles im Rahmen.
Brachter Depot:
10:00 Uhr
Gegenüber der Schutz- und Informationshütte oberhalb des Eingangs L373 fehlen die oberen beiden Schilder.

- 19.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:30 Uhr
Lichtung verhältnismäßig sauber. Niederländischer Schwimmer kam hinzu.

Venekotensee:
07:00 Uhr
Grob gereinigt, besonders am Steg (viel Zellulose und Kronkorken).
- 18.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:30 Uhr
Lichtung grob gereinigt … War schon gut aufgeräumt.
Diergartscher See:
07:50 Uhr
Wildcamper (Paar mit Rädern) bei 51.235242,6.129101.

Väkalien, Tempo, ausgerissene junge Bäume.
15:00 Uhr
Wildcamper, Mann (40+) und Frau packen ein. Mal schauen was für Müll liegen bleibt.

- 17.08.2018
Venekotensee:
19:50 Uhr
Grob gereinigt
- 16.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
13:00 Uhr
Lichtung alles ok.
20:00 Uhr
Buchten wieder voll, bin gespannt auf morgen früh.
Venekotensee:
19:15 Uhr
Heute mal Müll mit dem Boot eingesammelt.
(4 x musste ich an Land zum Leeren)


- 15.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
21:00 Uhr
Kontrolle Lichtung, kaum Müll.
Diergartscher See:
10:00 Uhr
51.235590,6.129990
Müll feiernder Jugendlicher
- 14.08.2018
Venekotensee:
09:15 Uhr
Pampers und Rotzfahnen entsorgt mit der Pike.
Ob die Eltern die Reste auch ins eigene Wohnzimmer werfen?
Diergartscher See:
20:00 Uhr
51.235590,6.129990
Feiernde Jugendliche … Jungen und Mädchen.
- 13.08.2018
07:00 Uhr
Lichtung witterungsbedingt sauber
19:00 Uhr
Es regnet zwar, doch der Boden ist ab 5cm pulvertrocken.
Ein Vorteil:
Die Wildgriller werden weniger.
Heute gab es nur 2 Einweggrills am Dahmensee.

- 12.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
09:30 Uhr
Zwei Partys die Nacht.
Bei der letzten blieben Grill und Essenreste zurück sowie wurde mutwillig das Wurzelwerk aufgegraben.


12:00 Uhr
„Du du du-Kontrolle“ durch das Ordnungsamt.
14:00 Uhr See wieder voll.
- 11.08.2018
Venekotensee:
06:15 Uhr
Eine Lichtung gereinigt (Glasscherben, Leergut, Mülltonne)
06:42 Uhr
Auf den Weg gestürzten Baum entfernt, um Einsatzfahrzeugen den Weg frei zu machen.


21:00 Uhr
Abendrunde recht ruhig
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:30 Uhr
Lichtung war wetterbedingt ok.
Diergartscher See:
08:00 Uhr
Noch immer Feiernde vor Ort.
11:15 Uhr
Ein Weißer Pavillon steht am Wasser.
Die 9 Superhelden ziehen ab




- 10.08.2018
Venekotensee:
05:15 Uhr
Wetterbedingt ruhig.
21:00 Uhr
Ersten Angler wieder vor Ort und Jugendlichen-Grüppchen
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
07:00 Uhr
Lichtung war so weit ok.
Wetterbedingt.
Absperrungen teilweise abgerissen.
Diergartscher See:
21:20 Uhr:
Illegale Feiernde.
Vier Fahrzeuge vor dem Depoteingang:
VIE ZR-***, usw.
Klettern seitlich vom Tor rein.
- 09.08.2018
Venekotensee:
21:00 Uhr
Wetterbedingt ruhig
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:00 Uhr
Lichtung war so weit ok.
Flaschensammler hat Frahrrad aus dem Mülleimer geholt, um ans Glas zu kommen.
Rad wurde liegen gelassen am Gebüsch.
- 08.08.2018
Venekotensee:
05:15 Uhr
Bankparty, Müll lag bis ins Wasser (Essen und Getränke aus NL).
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:00 Uhr
Lichtung war so weit ok.
Massig kaputtes Glas in der Tonne.
Tonnen ausgetauscht und endlich Schrott-Rad mit nach vorne geholt.

- 07.08.2018
Venekotensee:
05:11 Uhr
07:00 Uhr
Hundespielzeug eingesammelt und an Hunde auf der Morgenrunde verteilt.
Schwimmenden Fußball für Nachbarskinder rausgefischt.
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:00 Uhr
Lichtung war so weit ok.
Absperrungen hat man hier und da gesehen.
Personen aus bildungsfernden Schichten zerstören Baumnachwuchs und schleppen sogar Pflastersteine an.



- 06.08.2018
Venekotensee:
05:20 Uhr
Leergut-Sammler plündern Mülltonnen.

Leergutsammler helfen teilweise mit den Müll in Form von Leergut zu entfernen.
Es kommen aber immer neue hinzu, denen es rein um Leergut geht, alles durchwühlen und dann liegen lassen.
(War am Vorabend noch da und hab Reste daneben in die Tonne gepackt)
Auf diese, sowie nicht Bedürftige (Mountainbiker mit Komplettausrüstung) kann gut und gerne verzichtet werden.
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
05:35 Uhr
Ufer Lichtung sauber – Tonne voll.
Mülltonnen ausgetauscht.
Witz der Woche:
Dahmensee für Badegäste gesperrt !!

Diergartscher See:
06:00 Uhr:
– Trotz gesperrtem Tor weiterhin genug Badegäste.
– Mutwillig ausgerissenes Schild gefunden und gemeldet.
- 05.08.2018
Venekotensee:
05:15 Uhr
Wildcamper, zerbrochenes Glas, kaputte Wassersportgeräte.
07:00 Uhr
Zweite Runde Ufer.
Reste entsorgt.
ca. 10:00 Uhr
Alarmierung Feuerwehr …
Waldbrand Tackenbenden.
„Vermutlich weggeworfene Zigarette“
RP redet von Selbstentzündung, lach.
(Im Schatten und in den Morgenstunden)
Coenen Benden:
Tor wurde aufgebrochen, 2 Grills vor Ort.

Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:10 Uhr
Grills und Wildcamper

Diergartscher See:
Info vom Gewässerwart: Tor wurde versucht aufzubrechen
- 04.08.2018
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
Gewässer und Vegetation voll Absperrband.
Dennoch sind die Leute da.
Venekotensee machts vor:

Alte Wurzel und Bäume werden am Ufer abgelegt.
Besser als jedes Flatterband. Brombeeren erledigen den Rest.
Ausreden „dürfen wir nicht“ sind nun ja „nett“.
Es darf auch nicht gegrillt werden und wenn doch, „du du du“.
- 03.08.2018
Venekotensee:
05:11 Uhr
Runde gedreht, verhältnismäßig sauber, Reste entsorgt.
Starke Zerstörungen von jungen Bäumen und Unterholz.
11:00 Uhr
Fast schon Elmpter Schwalmbruch.
Vom Biber gefällten Baum über den Weg beseitigt, um Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge nicht unnötig zu behindern.




Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:10 Uhr
Absperrung und Schilder wie täglich abgerissen

Lichtung inspiziert.
Flaschen aus dem Wasser geholt.
19:30 Uhr
Zu spät am See gewesen, See wurde komplett geräumt durch Ordnungsamt und Feuerwehr.
Ordnungsamt Brüggen noch angetroffen und drei gefundene Schilder „Waldbetretungsverbot“ übergeben.
- 02.08.2018
Venekotensee:
05:30 Uhr
Schnellrunde, ausnahmsweise weniger Müll als erwartet.
Wieder Wildgriller am Abend.
Griller haben Einweggrill ungelöscht ins Gebüsch geworfen.

Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:00 Uhr
Lichtung gesäubert.
Mehrere Absperrbänder wurden zerrissen.
Waldbetretungsverbotsschilder im Gebüsch gefunden
18:00 Uhr
Neue Absperrbänder und Schilder … dafür an anderen Stellen mutwillig Zugang verschafft.
- 01.08.2018
Venekotensee:
06:00 Uhr
Die besagte Stelle von gestern (s.u.) ist sauber.

10:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Stellen gereinigt.
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
06:30 Uhr
Lichtung realtiv sauber, dafür erstaunlich viel Leergut.
Schwarzcamper und vermutlich Schwarzangler in der kleinen Nebenbucht zur großen Lichtung.

11:00 Uhr
Rauchende Holländer.
Die Camper sind noch da.
Ost- und Südseite vom Dahmensee inspiziert.

Juli 2018
31.07.2018
Venekotensee:
05:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Ruhig durch Waldbetretungsverbot und Angler
21:00 Uhr
Präsenz zeigen (Venekotensee)
In den frühen Abendstunden alarmierte ein Passant die Polizei und die Feuerwehr, da sich eine einsichtsresitente Familie zum Grillen in einem Tannenwäldchen niederließ.
Nach vorherigem Vermüllen der Lichtung wurde nun ein Feuer mittels Brandbeschleuniger gemacht, dem ich wie auch mehrere andere als Zeuge zugegen war (ca. 1,5m Flammen).
Es wurde mir aus Gründen der Gewaltbereitschaft dieser schon bekannten Gruppe nahegelegt nicht hinzugehen.
Nach mehreren Ortsbeschreibungen erschien eine ausgerüstete Polizeitruppe von acht Personen. Die Feuerwehr wartete in Einsatzbereitschaft an der Schranke, die wiederum von Fahrzeugen einer Großfamilie zugestellt war.
Ich denke, ich habe morgen früh genug zu tun.
03.08.2018 Rücksprache mit den Anwohnern gehabt … es gab nur ein „du du du“ und die Familie hat laut Party bis 23 Uhr gemacht.
Dafür 3 Stunden Einsatz.
Großer Dahmensee (Oebler Bruch)
05:30 Uhr
Nur wenig Leergut entsorgt, sowie amerikanische Flußkrebse an einer Quelle angetroffen (5)

Diergartscher See:
06:00 Uhr
Vereinzeltes Leergut NL und D entsorgt.
Verschlossenes Tor hält viele ab.

- 30.07.2018
Venekotensee:
05:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
16:00 Uhr
Mit dem Boot auf dem See und Unrat gesucht und gefunden.

20:00 Uhr
Wieder Griller am See.
Anruf 112 ein Desaster.
Freiwillige Brandstreife bis 19 Uhr, Ordnungsamt zu, Polizei Viersen 20 Minuten (nicht ortskundig), Löschzug wäre Blödsinn.
Großer Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
2. Mülltonne steht bereits vorne am Weg zur Leerung.
Flatterbänder und Schild wurden komplett entfernt.
15:00 Uhr
Komplettrunde um den See.
Müll an der Südseite und feiernde Jugendliche.

Ordnungsamt am Weg.
Kleindkind und Mutter Krebse gezeigt.
- 29.07.2018
Venekotensee:
05:30 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
20:00 Uhr
Runde um den Venekotensee.
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Lichtung minimal gereinigt durch fehlende Besucher.

Diergartscher See:
07:15 Uhr
Noch immer Bademüll, sowie ausgerissenes Schild gegenüber Parkplatz Depoteingang gemeldet.
Coenen Benden:
10:26 Uhr
See umgekippt
- 28.07.2018
Venekotensee:
05:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Lichtung gereinigt und Badeutensielen entsorgt.
Diergartscher See:
07:00 Uhr
Ältere Dame freundlich zurückgeschickt, die ein Wildtier im Naturschutzgebiet aussetzen wollte.
Gut gemeint, aber zu viele ausgesetzte Tiere haben schon die empfindliche Fauna durch Verdrängung der angestammten Arten zerstört.
- 27.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:30 Uhr
Chaos einer Abengruppe gesichtet.
Mülltonnen umgetreten und Leergut mitgenommen.
09:00 Uhr
Lichtung gereinigt
19:00 Uhr Abendrunde
Ordnungsamt und Feuerwehr getroffen.
See gesperrt.

Ersten Schilder und Band wurden nach einer Stunde bereits mutwillig entfernt.
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
20:00 Uhr
Razzia Ordnungsamt, Feuerwehr, etc.
Diergartscher See:
10:30 Uhr
Nordufer inspiziert und Grill und Müll entfernt.
Hier ein weiterer illegaler Grill.
- 26.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:30 Uhr
Lichtung flott gereinigt.

20:00 Uhr noch alles ok
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.

„Tag der Luftmatratze“ – 5 Stück heute rausgeholt
- 25.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:15 Uhr
Lichtung flott gereinigt.
9:00 Uhr
Tonnen ausgetauscht
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Hier geht immer am meisten ab …
Einige schlafen noch unter freiem Himmel, da komm ich nicht ran.
Diergartscher See:
07:30 Uhr
Ufer gereinigt, Badegastanwärter hinter verschlossenem Tor stehengelassen.
Defektes Schild gemeldet (wird behoben).

(Viel mit dem Vorstand kommuniziert)
- 24.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:30 Uhr
Lichtung flott gereinigt.
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Überall das gleiche Bild … Väkalien durch die Badenden.
Egal ob wie hier Venekotensee, Dahmensee oder Diergartscher See.
Müll + Väkalien = Ratten … Ratten = Rattengift … Rattengift = Mimimimi
Alternative? Heimscheißer? Hundekotbeutel?
Diergartscher See:
Noch ruhig … bis heute Abend.
Gilt auch für Rentner.
19:00 Uhr
(war abzusehen)

- 23.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:30 Uhr
Tonne für die Leerung zum Weg geholt, sowie sperrigen Müll.
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Natürlich wurde wieder gegrillt und versucht es zu vertuschen.
(Jungs geweckt vor der eintreffenden Gemeindevertretern.
Kein Zelt, kein Müll, alles ok … in meinen Augen)
Auffällig der regelmäßige Mc Dreck Abfall.
Mal eben in Elmpt geholt und am See „dinniert“.

Diergartscher See:
11:30 Uhr
Das Tor war zugekettet und wurde aufgebrochen um Party zu machen.
(Mich wundert, dass die den Abfall noch bis zur Tonne geschafft haben nach dem Vergehen)
Der Müll (KFC, Burger King, sonstige Lebensmittel und Getränke) kamen aus NL, was aber kein zwingender Hinweis auf die Täter sein muss.
- 22.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Das Problem Parkplatzmüll nach dem Baden ist einfach phänomenal.
Was nach der Ankunft mit vollem Wagen und dem Aufenthalt am See bei der Rückfahrt einfach nicht mehr reinpasst (Sarkasmus aus).
Da ist die Gemeinde machtlos.
Weiterhin starke Zunahme an Väkalien um den See.


19:00 Uhr
Einer der Jungs, die die Lichtung immer in Schuß halten, räumt wieder auf.
(Daumen hoch)
Venekotensee:
06:30 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.


- 21.07.2018
Venekotensee:
06:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
– Erstaunlich wie viel aus Holland eingeführt wird (Essen, Trinken) … tja, man zahlt ja kein Pfand drauf und kann es dann einfach liegen lassen.
– Der Biber zog wieder seine Bahn
Dahmensee (Oebler Bruch):
19:00 Uhr
Geburtstagsparty im Gange … am nächsten Morgen war so gut wie alles weggeräumt.
Auch die Jugendlichen, haben nur wenig Müll hinterlassen. Man kann auch sozial feiern, toll.

- 20.07.2018
Elmpter Schwalmbruch:
Vergleich Februar 2018 und Juli 2018 (Wasserknappheit):
Venekotensee:
05:30 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.


Diergartscher See:
11:30 Uhr
Alte Kleidung und sonstigen tagealten Müll entsorgt.
Dahmensee (Oebler Bruch):
Auf der Abendrunde noch einen Bekannten mit seinem Hund getroffen, der ebenfalls Müll einsammelte, Daumen hoch.
- 19.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Lichtung halbwegs sauber, Flaschenbehälter leer.
21:00-22:00 Uhr
Lichtung halbwegs sauber, Tonnen ausgetauscht, Flaschenbehälter fast leer.
(geht doch)
Am Steg sammeln sich Erwachsene zur Übernachtung / Feier.
Vom Diergartschen See kommen mehrere Jugendliche, morgen mal schauen.
Venekotensee:
06:30 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Diergartscher See:
11:30 Uhr
Luftmatratzen und alte Kleidung entsorgt.
- 18.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Lichtung halbe Stunde aufgeräumt (recht wüst).
Venekotensee:
06:30 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Flaschensammler haben Tonnen durchwühlt und Müll daneben gelassen, schade.
- 17.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Halbe Stunde aufgeräumt
Venekotensee:
05:30 Uhr +21:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Aktion Flaschenbehälter wurde angenommen und es sind weniger Flaschen in und neben den Mülltonnen. Weiter beobachten.
- 16.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
06:00 Uhr
Halbe Stunde aufgeräumt
Venekotensee:
05:40 Uhr + 21:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
- 15.07.2018
Sieben Einweggrills gefunden.
Venekotensee:
05:00 Uhr
Runde um den See und einzelne Plätze gereinigt.
Teilweise, da einige Plätze von Anglern besetzt waren.
19:00 Uhr
Spätrunde mit Hund
Drei Plätze gereinigt, Rest noch besetzt.
Dahmensee (Oebler Bruch):
05:30 Uhr
Über eine Stunde aufgeräumt, Mülltonnen ausgetauscht.
07:30 Uhr
zweite Runde mit dem Hunde, erste Hundebesitzer sind da.
Flaschensammler zerrupft Tonne und räumt nur teilweise wieder ein, schade.
Nirgends Tierspuren (Schwarzwild, Marder und co.) erkennbar.
Versuch mit „Flaschenbehälter“ gestartet, um zerbrochenes Glas im Bereich zu minimieren und die Verletzungsgefahren für die Kinder zu senken.
- 14.07.2018
05:04 Uhr – Oebler Bruch, Lagerfeuer gemeldet (112)
05:56 Uhr – Rückruf der Polizei wegen Übermittlungsfehler, fahren nun aus Viersen los
07:30 Uhr (zweite Runde nun mit Hund) Camper und Technojünger noch alle da, Feuer aus, Kerzen an.
07:46 Parkplatz L373 die ersten Badegäste treffen mit Auto und Lastenanhänger ein.
Gutes Wetter, Ferienanfang, der Ausnahmezustand beginnt
- 13.07.2018
Diergartscher See: gut besucht mit Badegästen, Schlauchboot und co.
Dahmensee (Oebler Bruch): 3 Wildcamper und Technogruppe
Venekotensee: verhältnismäßig ruhig
- 11.07.2018
Diergartscher See (> Brüggen)
Teile eines Gelages entfernt.
Brauche definitiv einen Anhänger für mein Fahrrad.
- 10.07.2018
Mülltonnen Oebler Bruch getauscht und aufgeräumt
- 09.07.2018 (05:00 – 08:00)
Dahmensee (Oebler Bruch): (>Brüggen)
– aufgeräumt Mülltonne, inkl. Zeltreste etc. zum Hauptweg gebracht für die Gemeinde zur Leerung.
Venekotensee (> Niederkrüchten)
– Müll in die gerade geleerten Tonnen (07:00) gepackt.
Diergartscher See (>Brüggen)
– Müll zu den vollen Mülleimer am Parkplatz getragen
– Bereits Monate vorher bei der Gemeinde gemeldeten Müll erneut abgelichtet.
- 08.07.2018
Dahmensee (Oebler Bruch):
– Wildcamper und vier neue Feuerstellen.
– Die Nacht zuvor rückte Partygruppe mit Tischen und Bänken an, mixte Cocktails, grillte gewilderte Krebse, Feuerwerk wurde gezündet.
Müll blieb zurück, inkl. Zelt und Grillreste (nun entfernt)
– badende und bootfahrende Freizeitler am Diergartschen See
- 06.07.2018
4x Grills, trotz Verbot, Mülltonnen ausgetauscht (Volle am Weg nicht von der Gemeinde geleert), div. Kleidung.
- 05.07.2018 (05:00-06:00)
2 Einweggrills – nicht geleerte Mülleimer Niederkrüchten
(verleitet zum wilden Entsorgen)
- 04.07.2018 (05:00-09:00)
3 Einweggrills, 1x Campinggrill, 1x Sachbeschädigung (durch Einweggrill), 3 illegale Feuerstellen, 4 Luftmatratzen aus den Gewässern gefischt, 1x wilder Müll Diergartscher See (Naturschutzgebiet)
(Anglern gemeldet)
Gemeinde NK gemeldet (Rückantwort erhalten)
- 03.07.2018 (05:00)
Heute Morgen mal wieder mehrere Grills entsorgt.
Bei den Resten von diesem wilden Feuer hab ich nur zum Zeigen ein Stück Papier drauf geworfen und in knapp 10 Sekunden brannte es wieder.
P.S. Das war nicht das einzige.
51.237290, 6.148491
51.237816, 6.147882
(Offener Post bei Facebook)
- 02.07.2018 (05:00)
Der Müll der „Natur-suchenden“ nimmt wieder überhand.
Auch wenn ein leerer Mülleimer teils 20m entfernt steht und man diesen auf dem Weg passieren muss, sind die Leute nicht bereit den Müll diese horrende Distanz zu tragen und platzieren ihn lieber neben dem vollen Mülleimer.
Einfacher wäre es, den Müll wieder mitzunehmen, den man rangekarrt hat.
So bleibt der besuchte Lieblingsplatz sauber.
51.237249, 6.148612
- 01.07.2018 (05-06:00)
Campinggrills und Luftmatratzen bei Oebler Bruch und Venekotensee entsorgt.
Juni 2018
30.06.2018 (um 5:00 Uhr)
Heute Morgen 3 Plätze von X gereinigt.
Die Sachen Am Baum: Handtücher, Flaschen, Süß, Mountainbike-Schutzblech (Lapalie)
Die Hinterlassenschaften an der Bank kommen aus NL
(Bier, Zigaretten, Tiefkühlkost)
Am Dahmensee (Oebler Bruch) war eine Gruppe Technojünger laut zu Gange.
(keine große Müllansammlung)
- 29.06.2018
Brüggen:
Dahmensee (Oebler Bruch):
… Mülleimer getauscht
- 22.06.2018
Venekoten:
Nach dem Windigen Abend eine Mülltonne vor dem Ertrinken gerettet 😉
- 21.06.2018
Meldung an den Schwalmverband (Whatsapp vor acht).
Hatte keine Zeit ihn selber zu kappen.
- 16.06.2018
Die meisten Wildcamper sind harmlos und halten alles sauber, also für MICH vertretbar.
(Die Angler machen es auch)
Einzig das Lagerfeuer ist laut Beschilderung untersagt.
- 13.06.2018
Bäume mit ca. 45° Fallneigung in Richtung des Hauptweges dem Schwalmverband gemeldet.
(21.06.2018 gefällt)
- 05.06.2018
Morgens am Venekotensee und Oebler Bruch … Party-Müll
Müll in der Nähe stehenden Mülleimer (5-50m) entsorgt
– keine Meldung mehr notwendig –
- 04.06.2018
Kleinigkeiten „Gefahr im Verzug“ Äste auf Gesichtshöhe
Reinragende Äste mit der Astschere gestutzt.
– keine Meldung mehr notwendig –
- 03.06.2018
Inhalte eines Altkleidercontainers „Am Dahmensee“
- 02.06.2018
Wilde Müllentsorgung bei Oberkrüchten, Nähe Aachener Str.
– Info an den Bürgermeister (Foto und Ortsangabe)
Mai 2018
- 28.05.2018
Umgestürzter Baum nach Gewitterregen
BM Niederkrüchten und SVB gemeldet, danach mit der Axt den Weg freigemacht.
– Info an SVB wegen 2 Bäumen im 45°-Fallwinkel zum Weg an der Brücke.
Unfallschwerpunkt wegen reinwachsender Äste.
Es wurden bereits massiv Äste abgebrochen.
Ausschließlich reinragende Äste mit der Astschere gestutzt, da der Beschnitt in den Sommermonaten gestattet ist.
– keine Meldung mehr notwendig –
Unfallschwerpunkt wegen umgestürzten kleinen Baum.
(liegt bereits seit Wochen)
Es wurden bereits massiv Äste abgebrochen.
Reinragende Äste mit der Astschere gestutzt.
– keine Meldung mehr notwendig –
Mülleimer demontiert, oberstes Schild beschädigt, Müll neben der Bank.
– Meldung an BM Brüggen
Über FB bekomme ich die Info, dass die Mülleimer wohl schon seit längerer Zeit demontiert wurden aus folgenden Gründen:
- Der Müll lockt die Wildschweine zu nah an die menschlichen Behausungen.
- Das ständige Befahren der Wege durch Bauhof und Co beschädigt die Wege.
- Im Naturschutzgebiet ist von je her kein Müll mitzubringen / zu entsorgen.
Die Aussage klingt einleuchtend, auch ich mache Fehler.
Die Erziehung der Bürger auf diesem Weg ist ganz klar zum Scheitern verurteilt !
Seit Jahren umgeht man die Bürgeraufklärung, beklagen viele. Wie kann ich dann sinnvoll helfen?
Erfreulicher Nachwuchs bei den Kanada-Gänsen.
16 Jungtiere konnten gezählt werden.
Es sind immer zwei Pärchen, die zwischen Dahmensee (Oebler Bruch), Venekotensee und Diergartscher See umherziehen.
- 17.05.2018
L373 nach Swalmen … so oft fuhr ich da vorbei und sah immer wieder Beinahe-Unfälle, da die Stelle erst ab 20-30m einsehbar ist durch die fehlplatzierte Warnbarke.
Mit Axt und Astschere in der Pause mit dem Rad hin und Platz gemacht. Es kamen Leute die grüßten und welche die meckerten. Einer hielt sogar und fragte für wen ich das mache und warum alle anderen Bäume weggemacht wurden seit Sturm Friederike auf dem Radweg, nur diese uneinsichtige Stelle aber nicht. Wobei es doch auf dem Weg läge zwischen den umgestürzten Bäumen und es sei in 5 Minuten mit der Kettensäge erledigt.
„Keine Ahnung, kann ich Ihnen nicht sagen. Die Zuständigkeiten und das hin und her, schieben das nur in die Länge. Also handle ich, bevor es zum Unfall kommt.“
Ich war schon vorher aktiv, nur habe ich es nie dokumentiert.
Nach meinem von der Gemeinde Brüggen als nicht zuständig deklarierten Antrag nach § 24 (betreffend das brüggener Gemeindegebiet), wollte ich zumindest im Nachhinein sehen, was ich so im Gegensatz zur Gemeinde gemacht habe (Und im Gegensatz zur Gemeinde Brüggen, werbe ich noch nichtmal mit Natur und Umwelt).
§ 24 GO NRW – Anregungen und Beschwerden
(1) Jeder hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Anregungen oder Beschwerden in Angelegenheiten der Gemeinde an den Rat oder die Bezirksvertretung zu wenden. Die Zuständigkeiten der Ausschüsse, der Bezirksvertretungen und des Bürgermeisters werden hierdurch nicht berührt. Die Erledigung von Anregungen und Beschwerden kann der Rat einem Ausschuss übertragen. Der Antragsteller ist über die Stellungnahme zu den Anregungen und Beschwerden zu unterrichten.