Westkreis – Wir leben in einer Demokratie – Persönliche Meinungen erwünscht ?
Prämabel
- Nachdem nun die Gemeinde Brüggen 2018 zu Beginn des Jahres schon drei Presseleute der Rheinischen Post „verschlissen, ausgewechselt, wie auch immer“ hat, berichte ich nun sachlich (ohne jegliche Parteikommentare) regelmässig von den Ratssitzungen. Das kann für die Ratsmitglieder positiv oder negativ sein … je nachdem was sie gemacht haben eben.
- Bei den Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten, Waldniel wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Oftmals treten die Bürgermeister zusammen auf, daher bekamen sie schon den Namen „das Dreigestirn“
- Da ich NICHT für die Parteien berichte, keiner Lobby angehöre, bin ich in deren Augen äusserst unbequem, da nicht lenkbar.
Resultat, ich werde beobachtend geduldet 😉
Im Brüggener Stadtjournal wurden Bilder abgelehnt von mir … vielleicht weil das Thema von öffentlichem Thema, aber nicht lokalpolitischem Interesse war.
– Mein Fehler, sorry.
Neubürgerbrochüre Niederkrüchten
Für die Neubürgerbrochüre der Gemeinde Niederkrüchten habe ich im Jahr 2018 Fotos gemacht.
Die Bilder durften für alle Arbeiten verwendet werden unter Aufführen der Urhebernennung laut KUG (Foto: Elmar Storch).
Welcher Name stand natürlich bei ca. 80% des gelieferten Bildmaterials nicht mit drin … 😉
Eine Info über das fertige Werk, bzw. eine Ausgabe habe ich davon auch nicht erhalten.
– Natürlich ein reines Versehen; meine Schuld.
P.S.:
Die Brochüre ist natürlich nicht mehr verfügbar … und NEIN, ich habe keinen verklagt diesbezüglich.
(Gewinnchance 99% – Interesse 0%)
Vitalregion-Schwalm
Am 25.09.2019 eine E-Mail
Unser Projektentscheidungsgremium nach der Neukonstitution
Sehr geehrter Herr Storch,
anscheinend haben mich die Nachrichten zweier PEG-Mitglieder, hinsichtlich der Fortsetzung
ihrer Arbeit im Projektentscheidungsgremium nicht rechtzeitig erreicht,
weil sie aus unerklärlichen Gründen in meinem Spam-Filter gelandet sind.Da die beiden Herren bereits vor der Abstimmung vom 19. September im PEG gesessen
haben und Ihre Arbeit gerne fortsetzen möchten, bin ich gehalten, ihnen diesen
Platz zu gewähren.Es ist mir außerordentlich unangenehm, aber wäre es für Sie ggf. möglich, Ihre Rolle in einem
neukonstituierten Projektentscheidungsgremium bereitzustellen?Mir wäre damit sehr geholfen und ich entschuldige mich nochmals
für die Unannehmlichkeiten…—
Freundliche Grüße
Unangenehm weswegen?
Weil Sie sich entschuldigen wollen oder sollen?
Ach ja … Leitung dieser Vitalgruppe ist da o.a. Dreigestirn 😉
(Eine Unterstellung wer bei meiner Meldung zur ehrenamtlichen Teilnahme in den Gesichtern der Leitung ein kurzzeitiges Zucken bemerkte)
- 01.10.2019
Die Mail wurde gelesen und nicht beantwortet … „Weil Sie sich entschuldigen wollen oder sollen?“
Das verbuche ich dann mal wieder als Treffer 🙂