Tagebuch Naturwart 2022
Naturwart 2022 in den Gemeinden Brüggen und Niederkrüchten – keine Politik – keine Lobby – handeln statt reden
„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ (die Ärzte)
05-2022
Trockenheit 2022 (separater Beitrag)
23.05.2022
Dahmensee (Brüggen):
Es kommt immer wieder zu zirkusreifen Ausweichmanövern durch die überhängenden Äste, die teils auf Augenhöhe hängen.
Diese Gefahrenquelle konnte schnell und problemlos beseitigt werden.
22.05.2022
Das Schild am Dahmensee könnte man ggf. auch um Quads und Motorräder verboten erweitern … nur so ein Gedanke nach den eindeutigen Spuren am Morgen danach.
19.05.2022
Und noch eine kleine Mittagspause anders verbracht nach dem schönen Wetter von Tage zuvor.
Schwupp di wupp ein Kübel gefüllt und in der Tonne an der Straße zum Dahmensee entleert.
Danke an die Gemeinde für die Bereitstellung der Tonne.
16.05.2022
Gestern war es lecker warm … dem entsprechend wird es am Dahmensee aussehen.
Mal schauen.
Vor dem Einkauf noch Schilder der Gemeinde Niederkrüchten zurückgebracht.
(Fundstücke von Venekoten und Elmpter Schwalmbruch)
12.05.2022
Hier fehlen noch Motorradstellplätze am Dahmensee 😉
(Für die ganz Schlauen: Kennzeichen sind offen einsehbar und unterliegen NICHT dem Datenschutz. Zudem sagt es nicht aus wer gefahren ist)
09.05.2022
Kaum ist es wieder wärmer, finden sich die ersten Finken am Dahmensee (genauer Schmutzfinken) wieder ein.
Klassische Fehleinschätzung:
Eigentlich sollte ein Kübel reichen um die L373 nach Swalmen zwischen Parkplatz Dahmensee und Kamerickshof und durchs Naturschutzgebiet zurück zu befüllen.
Nun war er aber schon allein nach 3,5 km rappelvoll.
Schade, dass das Dosenrecycling in den Niederlanden nicht funktioniert, sonst wäre ich bestimmt weiter gekommen 🙂
04-2022
Zu Ostern wieder ein paar „easter eggs“ gesucht und abgeliefert.
So muss kein zusätzliches Personl durch die Wälder streifen.
„Wir würden ja gerne helfen und den Müll vor Ort entsorgen, doch irgendwer hat die Mülleimer entfernt„
„Frohe Ostern aus der Brüggener Natur“
03-2022
Ohne feste Termine ziehe ich meine Runden.
Mache vieles ohne zu berichten … Gewohnheit eben.
Hier nur ein kleiner Auszug vom 29.03.2022, der wieder mal zur Aufregung führte.



Aber keine Angst, sie ist noch nicht auf googlemaps sichtbar 😉

Ach ja, nach der Veröffentlichung eines Fotos auf Instagram, wurde alles am darauffolgenden Tag abgeholt.
Das freut viele Anwohner, Besucher und Leser.