Tagebuch Naturwart Brüggen Niederkrüchten – Januar 2019
Naturpark Schwalm-Nette – (Niederkrüchten / Brüggen) Januar 2019
- 29.01.2019
Heute mal was Nettes … Wildgänge im Anflug.
- 26.01.2019
In Zusammenarbeit von der NABU-Ortsgruppe Brüggen und Niederkrüchten wurden die Kopfweiden geschnitten.
- 24.01.2019
Die kleinen werden derzeit beigefüttert, um den heißen Sommer mit geringerer Nussernte auszugleichen.
- 23.01.2019
Die „Blaue Stunde“ im Schnee hat schon was Besonderes an sich.
Hier NSG Elmpter Schwalmbruch und Tackenbenden.
- 21.01.2019
Ja, ich bin weiterhin unterwegs und suche und finde neue Gebiete und Wege.
Dokumentiere und fotografiere.
Gemeinde, Forstverwaltung und Untere Naturschutzbehörde waren „not amused“ über den Bericht und man merkt den Gegenwind. (y)
- 12.01.2019
Nutria-Schäden am Brüggener Burgweiher
- 11.01.2019
Bitte, ganz ganz wichtig … jetzt nicht einfach loslaufen und im Wald sammeln, auch nicht an Autostraßen, etc.
Ihr schadet der Natur und Euch mehr als Ihr glaubt.
Kaputtes Glas, Messer, scharfkanitges Metall, umsturzgefährdete Bäume, giftige Flüssigkeiten, Draht, Erdlöcher, aufgeschrecktes Wild, sowie evtl. Privatgelände und Betretungsverbot.
Speziell für diese Reinigung im NSG gab es eine temporäre Enthebung des Betretungsverbotes.
Wenn Ihr was tun wollt, schaut an offiziellen Wegen … da kommt genug zusammen.
„Denn wo Müll liegt, kommt Müll hinzu“
- 10.01.2019
Venekotensee:
Der Winter gibt so einige „Hinterlassenschaften“ frei.
- 08.01.2019
Bei starkem Wind und Regen konnte der Müll an der Sammelstelle am Parkplatz abgeliefert werden. Dabei muss ich mich bei der Transporthilfe bedanken.
- 07.01.2019
Heute nochmal mit neuen Säcken zu zweit den großen Rest am Diergartschen See eingesammelt und transportbereit gestellt für morgen.
Das Glas muss seperat abtransportiert werden, um es der Wiederverwertung zuzuführen. Ansonsten würde alles zur Restmülldeponie gebracht von der Gemeinde.
- 04.01.2019
Heute vom Parkplatz Tackenbenden den Wanderweg A12 bis zur NL-Grenze abgefahren und auf dem Paralellweg zurück.
Dabei kam ein halber 90l-Kübel Müll zusammen.
- 03.01.2019
Der Biber hatte wieder Spaß gehabt am Dahmensee … die Ratte hingegen nicht.
Ja Leute, was wundert es … Müll zieht Ratten an.
Das ist nicht die erste und wird auch nicht die letzte sein in der Burggemeinde.
- 01.01.2019
Im Naturschutzgebiet ohne Leine laufende Hunde sind ja Tagesordnung.
Nun jagte ein kleiner weißer sogar. Die Leute … uneinsichtig.
Denke es liegt an deren Bildung