Tagebuch Naturwart Brüggen Niederkrüchten – April 2019
Naturpark Schwalm-Nette – (Niederkrüchten / Brüggen) April 2019
- 29.04.2019
Naturpark Maas-Schwalm-Nette:
Neuen Biberdamm gefunden und gemeldet.
Die Echtheit muss allerdings noch überprüft werden !!
Venekotensee – Niederkrüchten (Landschaftsschutzgebiet):
Nix Besonderes … nur mal eben auf einer Laufrunde eingesammelt 😉
- 27.04.2019
Elmpter Schwalmbruch – Niederkrüchten (Naturschutzgebiet):
Gefunden (nicht vom Wind vom Baum gefallen) und am Parkplatz für den Bauhof abgestellt.
Wurde natürlich von Dritten mitgenommen.
- 24.04.2019
Venekotensee – Niederkrüchten (Landschaftsschutzgebiet):
Lagerfeuer bei Pilsfäßchen direkt an einer Bank am See.
Die Reste wurden in den See geworfen.
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Nur die von weit sichtbaren Mülleimer am Wanderparkplatz Dahmensee wurden durch die Gemeinde geleert.
Die Eimer am See selbst bleiben voll.
- 23.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Venekotensee – Niederkrüchten (Landschaftsschutzgebiet):
Diergartscher See – Brüggen (Naturschutzgebiet):
Grillreste und Spirituosen.
(Der Müll war zu 80% aus NL)
- 22.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Sonne, Einweggrills raus und „Mir-allein-gehört-die-Welt-Modus“ an
- 21.04.2019
Venekotensee – Niederkrüchten (Landschaftsschutzgebiet):
Vereinzelter Müll.
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Wildgriller, Lagerfeuer, Müll und Sachbeschädigung (Polizei wurde informiert).
Diergartscher See – Brüggen (Naturschutzgebiet):
Morgenimpression
- 20.04.2019
Vier mit Bierkästen ausgestattete „Männer“ auf dem Weg vom Naturschutzgebiet zurück Richtung Venekotensee.
Wildkamera
- 19.04.2019
Diergartscher See – Brüggen (Naturschutzgebiet):
- 18.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Lagerfeuer, Griller, „Wildcamper“ … gegen 7 Uhr wurde man wach, gegen 8 Uhr fuhr man dann (VIE-** ***)
Brüggen L373 … zwei Stunden aufgeräumt an ortsbekannter einsichtiger Stelle und zur Abholung bereitgestellt.
- 17.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Die zusätzlichen Mülltonnen am Dahmensee wurden heute Morgen platziert.
Ich werde diese noch dem Müllaufkommen nach platzieren.
Auf eine neue Saison.
- 15.04.2019
Bei der heutigen Radfahrt kam ich an einem bestellten Feld vorbei.
Nichts ungewöhnliches. Doch letztes Jahr war dort noch ein Blühstreifen mit vielen Kornblumen.
Dieses Jahr Monokultur und sämtliche Insekten, die dort evtl. ihre Brut abgelegt haben, sind nun tot.
Diese SUBVETIONIERTEN kurzjährige Blühstreifen und Blühwiesen sind ein Genozid für Insekten !
WICHTIG !!
Das gilt für ganz Deutschland.
Eine Gemeinde im Naturpark Schwalm-Nette, nimmt sogar pressewirksam Baugrundstücke mitten im Ort, die definitiv NICHT Blühwiesen bleiben werden.
Vor Presse und Volk wird sich wie ein Paladin gebrüstet.
Und dann wird es eingeebnet und bebaut/versiegelt.
Green washing.
- 13.04.2019
Brüggen – L373
Gerade mal 500m habe ich geschafft, da war der Anhänger voll.
- 08.04.2019
Kaum war mal Sonne draussen, waren die Idioten wieder an den Seen (Dahmensee, Venekotensee, Diergartscher See).
Ein Anhänger voll Müll.
- 04.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Einen kippenden Baum dem Schwalmverband gemeldet und in der Mittagspause Fahrrad, Anhänger und Wathose gepackt und den Fluß im Stadtlogo der Gemeinde Brüggen auf nur 500m „entmenschlicht“.
- 02.04.2019
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
Gestern Morgen mit Rad und Anhänger zum Dahmensee und gesammelten Müll zum Wanderparkplatz gefahren, da die Mülleimer am See derzeit Wochen nicht geleert werden.
Auf der Ratssitzung der Gemeinde Brüggen die Zahlen angehört.
- 01.04.2019
Gestern Halbmarathon, heute erste Runde um den Venekotensee und den Dahmensee gemacht.
Venekotensee – Niederkrüchten (Landschaftsschutzgebiet):
ein abgerissenes Schild.
Dahmensee – Brüggen (Landschaftsschutzgebiet):
mehrere illegale Lagerfeuer.