Dies ist eine Frage, an der sich die Meinungen scheiden und die Ärzte und Dr. sich den Mund fusselig reden können.
Als aller Erstes:
JEDER Mensch ist anders … andere DNA, Körperbau, evtl. Erbkrankheiten, Psyche, Physis.
Wer hier eine Grundregel aufstellt, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Hier ein paar pro und contra zum Tragen einer Bandage beim Laufen:
+ Laufen ist mittels Bandage wieder möglich
+ Die Kniescheibe wird an die richtige Position „gerückt“
– Die Muskeln können erschlaffen (atrophieren)
– Die Sehnen können sich den Bandagen und einem evtl. Lauffehler anpassen.
Fazit für mich, ich bin kein Ideal-Plan-Retorten-Schulmedizin-Mensch:
Ohne Bandage, habe ich Schmerzen beim Laufen, teils beim Gehen nach dem Lauf.
Mit Bandage kann ich schmerzfrei laufen und habe danach auch kaum Blessuren.
Manchmal sollte auf seinen Körper hören.
P.S.: Ein persönlicher FACHarzt schadet nicht, denn jeder Mensch ist anders.
Die „Fachzeitschriften“ gehen auch nur vom DIN-Mensch aus 😉