Freibad – Strandbad – Naturbad am Dahmensee
Vorweg: Der Dahmensee bei Brüggen ist KEIN Freibad !
Wer in Deutschland ein Freibad eröffnen möchte, muss viele rechtliche Hürden umschiffen.
Und zum Leidwesen der meisten Schwimmbäder in Deutschland ist es der einfachste Weg Geld zu verbrennen.
Wird es von der Verwaltung betrieben, ist es meist nicht effizient genug.
Für Geschäftsleute ist es auf Grund der Wetterabhängigkeit meist nicht rentabel.
Hintergrund:
An der 1998 rekultivierten Kiesgrube am Dahmensee treffen sich jedes Jahr Sonnenanbeter, Badegäste, Jugendliche, Nudisten, Naturliebhaber, Familien und Kiffer.
Der Dahmensee ist von mehreren Naturschutzgebieten umgeben und liegt in einem Landschaftsschutzgebiet (L07 Schwalmniederung).
NSG07 Dilborner Benden und Elmpter Bach, NSG08 Elmpter Schwalmbruch.
Die Fauna-Flora-Habitat-Gebiete zählen zum Kern des EU-Vogelschutzgebietes „Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald und Meinweg“
Wir haben dort neben invasiven Arten wie dem angriffslustigen Luisiana-Sumpfkrebs, Fischreiher, Silberreiher, Eisvogel, Wildgänse, Enten, Welse (über 1 m) !, Biber, europäischem Flußkrebs und natürlichem Fischbesatz.
Der See befindet sich im Einfluß einer geologischen Geländeverwerfung.
Schon bei tektonischen Bewegungen unter 3 der Richterskala konnte man die aufsteigenden Gase des Venloer Grabens in einer langen Linie an der Wasseroberfläche gut erkennen.
Der Dahmensee ist nun zu einem inoffiziellen Ausflugsziel geworden.
Vor mehr als 10 Jahren versuchte die Gemeinde Brüggen den Dahmensee zu einem offiziellen Badesee umzufunktionieren, doch das scheiterte (Ordnung am Naturstrand (2007))
Jetzt, wo Private für Ordnung sorgen wird der See und die Ufer erst richtig entmüllt.
Gemeinde und Angler waren mit der schieren Menge schlicht überfordert.
Als Dank gabs Vertreibungen, Ordnungsgeldandrohungen, etc.
Nun startet die CDU Brüggen einen weiteren Anlauf.
Was Brüggen ausmacht … die Natur, das langfristige Kapital der Gemeinde, wird wie immer „weitsichtig“ geopfert.
Pro Naturfreibad am Dahmensee:
|
Contra Naturfreibad am Dahmensee:
|
Egal was man anbringt, ob pro oder Contra, Naturfreibäder sind derzeit im Trend und der Bürgermeister will es.
Und wo andere zuvor scheiterten, will er „siegreich sein“.


04.02.2022
Rheinische Post: Option für legales Schwimmen im Dahmensee sichern
17.02.2022
Ratssitzung mit Option auf ein Naturfreibad am Dahmensee.
Wir erinnern uns: Der derzeitige Bürgermeister von Brüggen (Gellen) hat es sich aufs Revers geschrieben in seiner Amtszeit das Freibad durchzusetzen.
2022
Kommentar:
Ich bezweifle, dass die bisherigen Ehrenamtler, ja, so bezeichne ich diese, nach einer eventuellen Umsetzung weiterhin die Natur um den See reinigen werden wie bisher. Das wäre dann ganz alleine Aufgabe der Gemeinde und sie könnte sich dem nicht entziehen wie bisher.
Wir haben fast 2025, ich sammel immer noch ab und an Müll da ein.