Emotionale Erpressung

Emotionale Erpressung

Wer diese Sätze schon mal gehört hat:

  • „dann mach ich es eben selbst“
  • „Von dir hätte ich das am allerwenigsten erwartet“
  • liebst du mich denn gar nicht
  • usw.

Unterlag einer emotionalen Erpressung.

Anfällig durch ein geringes Selbstbewußtsein oder Perfektionismus neigen diese Personen dann dazu sich diese manipulierenden Äusserungen zu Herzen zu nehmen.

Entweder du spielt das Spiel zu meinen Konditionen mit oder du kannst gehen.

Das hat nichts mit Liebe zu tun, sondern zeigt eine Form von Egoismus bis Narzissmus.

Schlimm ist daran, dass sich der Aussagen empfangende Partner fast alles gefallen läßt.
Er wird in die Ecke gedrängt und möchte dennoch helfen aus Liebe zu dem anderen.

Der Krug geht so lange zum Munde, bis er bricht

Sofern der eine seine Manipulationen nicht einsieht und weiter alles haben möchte, den anderen emotional unter Druck setzt, ist es eine toxische Beziehung.

Der Verlierer ist subjektiv der der sich beeinflussen lässt.
Objektiv ist es aber der Erpressende, da er trotz Partner nicht beziehungsfähig ist.

Das muss nicht zwangsläufig in seiner Natur liegen.
Es können auch Erlebnisse aus vorangegangenen Beziehungen sein.
Fehlende Offenheit in der Beziehung, vor sich selbst wegrennen.
Hier benötigt man Fachhilfe, ggf. sogar Partnertherapie.

Dazu ist womöglich nicht jeder Partner bereit und sucht lieber den einfachen Weg in Flucht.
(Ich persönlich fände dies schade und glaube auch, dass die wahre Liebe dies schaffen kann)

Es gibt zu diesem Thema genug Futter im Netz … es ist keine graue Randerscheinung … leider: