Stein des Anstoßes
Eine selbstgebaute Bank 😮
Der Dahmensee war schon zu Abgrabungszeiten ein Anziehungspunkt für die Jugend.
Nach Einstellung der Abgrabungsarbeiten wurde der See später verpachtet an den hiesigen Angelverein.
Der hat wiederum als Auflage den See und das Ufer sauber zu halten.
Ein paar Leute bastelten aus Treibgut und Sturmschäden eine Bank, die mehrfach durch Vereinsmitglieder zerstört wurde.
Der Verein kappte zusätzlich einige Bäume, die wiederum von der Gruppe für den Wiederaufbau genutzt wurde.
All das eingesetzte Naturmaterial ist eingesammelt und nicht mutwillig der Natur entnommen worden.
Die Gruppe reinigt mittlerweile regelmäßig die Lichtung und das Ufer, sowie die Seitenbereiche. Zudem animiert sie die anderen Besucher ihren Müll wieder mitzunehmen und hat sogar Mülltonnen organisiert für den Abtransport.
Ufer wurden befestigt, Blumen gepflanzt, Mülltümpel entschlammt und gereinigt.
Besucher kommen und wundern sich und äußern durchgehend, dass es hier noch nie so sauber war wie in all den Jahren zuvor.
Ich gehe die anderen Uferbereiche ab und halte sie sauber, tausche die Tonnen aus, etc.
Ganz klar massiv weniger Arbeit für den Verein, sowie ein besseres Image.
Leider gibt es immer noch Neider in den Reihen, die das nicht gönnen und alles wieder zerstören wollen.
22.09.2018
Die Bank wurde entfernt, auch die schützende Uferbefestigung.
Mein Facebook-Kommentar:
Kommentar … vorsicht Sarkasmus included
Dass die gebaute Bank früher oder später wegkommt war mir schon bewusst.
Ich habe Sie nicht aufgebaut, nur ab und zu da verweilt nach dem Aufräumen.
Ach ja, das Aufräumen … die Bank wurde gebaut aus den Sturmschäden und dem Treibgut in dem sich mancher Angler mit seiner Schnur verfangen hatte. Es wurde nichts abgebrochen, abgesägt, gefällt.
Die Erbauer hielten die Lichtung sauber, holten Müll aus dem Unterholz und animierten Besucher ihren Müll zu entsorgen.
Diejenigen, die die Reinigung mit als Auflage hatten, zahlenmäßig X-mal mehr waren, schafften dies nicht.Es war schlicht sauberer als all die Jahre zuvor.
Willkür? Sauberkeit der Natur? Nein, eher Neid.
Hey, letztendlich war es eine illegale Baumaßnahme
… ich hoffe nur, dass das Ordnungsamt dafür nicht mißbraucht wurde.
Der Müll liegt übrigens wie hier und an anderer Stelle am Wegesrand, damit die Gemeinde nun die Aufgaben des Sauberhaltens übernimmt, so einfach ist das.

