Brüggens CDU und SPD haben die Mülleimer am Borner See, Dahmensee und Diergartscher See entfernt.
Warum?
Nur wegen dem GELD !!
Zu viele Mülleimer in der Gemeinde -> zuviel Kosten der Entsorgung.
Ironischerweise werden immer mehr Touristen mit der Natur anlockt, sogar ein neues Hotel gebaut für das eine Aue herhalten musste..
Zum Wohle der Natur wäre das Wunschdenken, ist es aber nicht.
Natürlich ist nur dies nach den Aussagen der Politiker nur Probeweise 😉
(„Temporär“ zu Testzwecken laut der „freien“ Presse. Es wird beim deutschen Michel untergehen.Temporär beschrieben, permanent geplant !!!)
Hier mal ein Mitschnitt aus den sozialen Medien mit Rechtfertigungen der „temporären“ Aktion.
- „Genau … übervolle Mülleimer. Übrigens…an den Schwalmauen sind die Mülleimer schon seit Jahren weg… keiner hat es bemerkt und da hat der Versuch geklappt.“
- „…darf dich daran erinnern, die Ur-Begründung für das Abbauen von Mülleimern war, dass der Bauhof dann nicht mehr die Wege kaputtfährt.“
- „Leider war der Bauhof etwas vorschnell und hat die Mülleimer entfernt, ohne gleichzeitig die von der CDU im Antrag beschlossenen Erklärungsschilder aufzustellen.“
Nur ein Teilausschnitt:
- Zu 1: Es haben Hunderte gemerkt, genug haben es gepostet. Die Lokalpolitiker sind auch darauf angesprungen und es wurde letztendlich totgeschwiegen.
Der Müll wurde gesammelt, aber nicht von den Politikern mit ihren leeren Behauptungen … Foto gefällig? - Zu 2: Die Begründung damals war absolut haltlos. Der Bauhof, der Schwalmverband und andere Fahrzeuge befuhren die Wege weiterhin bis heute.
Auf den regelmäßigen Laufrunden musste ich oft genug weichen. Vielleicht alles NUR Zufälle in dem Moment.
Daten und Fotos davon gefällt?