Zum Inhalt springen

Brüggen – Hotel am Westring

Brüggen – Das Hotel zur „Goldenen Nase“ (The Bridgge)

Bebauungsplan Brüggen Hotel am WestringDas neue Hotel, von allen Fraktionen gewollt, vom Volksmund zur „Goldenen Nase“ genannt.

Was hat es damit auf sich?

Der Rat der Gemeinde Brüggen hat sich für das neue Hotel von Investor X ausgesprochen.

Es liegt unmittelbar (50 m Luftlinie) von der örtlichen Kläranlage entfernt.

Dafür muss ein Parkplatz weichen, der zu Wochenenden und Veranstaltungen rappelvoll ist, sowie ein Teil einer Aue (Foto).

Brüggen Hotel am Westring

(Aufs Foto klicken zum Vergrößern)

Laut heutiger Ratsitzung (14.02.2019) wurde der „Natur-Teil“ mit der Unteren Naturschutzbehörde, dem Schwalmverband und einer Biologin geklärt.

Brüggen Hotel am Westring Brüggen Hotel am Westring Brüggen Hotel am Westring

(Aufs Foto klicken zum Vergrößern)

Für die Nachwelt eine Bestandsaufnahme  vom 15.02.2019 (Mit Wassergraben, Schilf, Bäumen mit ÜBER 1,5 m Stammumfang)

Mehr hat die mit Natur werbende Gemeinde nicht geäussert.

Brüggen - Für ein besseres Klima

Die Parkplätze würden nicht wegfallen, sondern vom Hotel für Besucher der Gemeinde zur Verfügung gestellt, hieß es bei früheren Bedenken.

Es entstehen neue Arbeitsplätze, erhöhte Gewerbeeinnahmen locken.

Alles schön und gut … mein kausales Denken hat da ein klitzekleines Problem:

  • Wenn ich nun meine Parkplätze zur Verfügung stelle für nicht zahlende Gäste, wo parken die eigenen Gäste, die doch auch zu den Veranstaltungen wollen?
  • Wieviel bisherige Parkfläche geht verloren durch die Fläche des Hotels?
  • Ökologische Frage … wieviel qm Grundfläche wird versiegelt für das Hotel, da die Anzahl der Parkplätze nach ersten Aussagen kaum beeinträchtigt würde?
  • Haben wir nicht schon ein Hotel in Brüggen? „Klimp“

Brüggen platzt bei Veranstaltungen schon vollkommen aus allen Nähten, da Parkplätze zugebaut werden. Es wird an der Beek geparkt (ausserhalb vom Ort) bis zur Einfahrtsstraße zum Schloß Dilborn. Die Wege, die Straßen, die Beete der Anwohner.

Es wird noch mehr ins Stadtmarketing gesteckt um noch mehr Touristen anzulocken und antiproportional werden die Parkmöglichkeiten angeglichen.

Beispiel letztes Wochenende: 24.02.2019 … die Sonne schien und die Parkplätze waren brechend voll, es wurde in den Kurven geparkt und bis zur ARAL-Tankstelle.
Und die Geschäfte haben noch nichtmal „verkaufsoffen“ … das Wochenende davor das selbe Spiel.

Ich mag komplexe Aufgaben, referenzielle Integrität, etc. Aber hier brauch ich medizinische Hilfe, um meinen Kortex erweitern zu lassen.

SYNTAX ERROR

Sarkasmus und Enttäuschung bei Seite.

Ich bin kein Fähnchen im Wind. Bin auch nicht von den Grünen.
Ich kann morgens in den Spiegel und meinen Kindern in die Augen schauen.

Dann erkläre ich Ihnen, dass der Kommunismus nicht funktioniert und die menschliche Gesellschaft zerstört.
Anschließend zeige ich Ihnen, dass das kaptalistische Zinsenzins-System ebenso NICHT funktionieren kann, da es Mensch UND Natur ausbeutet und somit die Lebensgrundlage von allen zerstört.

Hey, ich bin da raus, dann bin ich tot :-p


Beschlussvorlage 38 / 2019 – Rat der Burggemeinde Brüggen Di, 02.04.2019 18:30 Uhr
Bebauungsplan Brü/47 „Sondergebiet Hotel am Westring“ **


* = Stimmt es, dass unter der Fläche des geplanten Hotels die Abwasserhauptleitung der Gemeinde liegt ?
** = Stimmt es, dass für das Hotel ein Teil des Landschaftsschutzgebietes verschoben wurde ? Zitat: „Das Plangebiet liegt im Auengebiet…“ (Siehe Fotos oben)
*** = der Investor aus Brüggen „Er dessen Name nicht genannt werden darf


Brüggen - Hotel zur goldenen Nase

(Aufs Foto klicken zum Vergrößern)

Hier Verlegung des neuen Kanalanschlusses, da die Gemeinde-Hauptleitung unter dem geplanten Hotel lag. Na … wer zahlt das wohl?!

(In einer Ratssitzung wurden dann die Kosten durch den Kämmerer GG auf ein anderes Konto verschoben – Ein Konto, das auf der Bürgerseite liegt? )


Resumee/Kommentar:

Die Baulobby in Brüggen war wieder erfolgreich.
Alle im Rat waren sich einig (auch Grün !) … ob es nun ein zweites Hotel ist, für das eine Aue zerstört wird und vielen Ferienwohnungsbesitzern in Brüggen deren Einkünfte dezimiert werden oder die ständig vorgeschobenen Wohnungen für Singles, junge Familien, etc. bei denen natürlich jedesmal ein Investor den Zuschlag bekam für die in Sitzungen und Ausschüssen von Anwesenden der Begriff „Sahnestücke“ verwendet wurde. Was kommt sind Wohnungen für „besser Betuchte“ mit der SCHEINHEILIGEN  Ausrede, da können wir nichts für, das ist Sache des Investors ! (gez. Pontius Pilatus?)


Update:

Hotel am Westring hat zwölf Parkplätze weniger als geplant (Gemeindenahe Zeitung).

Erst vertraglich 145 Stellplätze. Juni, dann 125 … nochmal minus 7 und nochmal minus 5.

Es kommt zwar nochmal am 08.06.2021 in den Ausschuss für für Bauen, Infrastruktur und Klimaschutz, doch wer glaubt, dass sich da was ändert


The Bridgge ?

Brüggen Bridgge

Brüggen BridggeDas Hotel zum Schreibfehler oder doch das Hotel zur goldenen Nase?

Weder deutsch noch englisch … weder häßlich noch schön.
Man(n) wird sich dabei was gedacht haben.

Teils von der Natur und vom Bürger bezahlt … Von Rat und Lobby gewollt … warten wir es ab.

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner